
An was man sich aber als Deutscher zunächst einmal gewöhnen muss, ist die japanische Art, Gäste zu bewirten. Beim ersten Schritt ins Restaurant wird man inbünstigst vom gesamten Personal begrüßt: "Irashai! Irashaimase....." (=Willkommen) Und wie gesagt, aus tiefstem Herzen - wie es scheint - als würden sie gute Freunde begrüßen, die sie lange nicht gesehen haben. Ich war mir unsicher, wie ich darauf zu reagieren habe. Aber wenn ich die japanischen Gäste beobachte, fällt mir auf, dass sie meist gar nicht reagieren. Kein Hallo, kein Kopfnicken,... nix. Sie setzen sich und bestellen. Genauso läuft es in allen anderen Geschäften auch. Das ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Irgendwie bin ich es aus Deutschland gewöhnt, auch als Kunde freundlich und höflich zu sein. In Japan wird das glaube ich nicht erwartet...
2 Kommentare:
Vielleicht gibt es bei denen ja auch sowas wie Testkäufer!?
Wir müssen bei uns auch jeden Kunden begrüßen - eigentlich... ;)
Fünf Euro pro Gericht geht, ist aber sicher auf dauer auch ziemlich teuer. Zumindest als Student!?
Viele Grüße aus dem verregneten Leipzig, Martin13
:) Wenn AlphaTec in Japan wäre, würdet ihr das auch. Sonst wärt ihr sofort gefeuert, glaub ich.
Ja... und mit Essen - ich ess ja nun nich immer so ein Menü. Manchmal ja auch nur ein gefülltes Reisbällchen. Das kostet dann umgerechnet 80 Cent und macht auch satt :) Aber du hast schon recht. Auf Dauer wird Essen gehn ja überall teuer. Deshalb geh ich ja ab nächster Woche wwoofen...
Kommentar veröffentlichen